Aktuelles
Einladung zum Eröffnungsgottesdienst (18. September)

Elternbrief zur ersten Schulwoche (5. September)

Verabschiedung der Viertklässler (20. Juli)
Clemens & Brentinchen und
Preisverleihung der Sieger der Stadtrallye (3. Juni)
Besuch der Viertklässler bei der Feuerwehr (Juni 2023)
Schnuppertag der Vorschüler (27. Juni)
Am Dienstag kamen die Vorschüler einen ganzen Vormittag in die CBS. Nach einer Schulhausführung konnten sie am Unterricht teilnehmen. In der großen Pause trafen sie auf die Ehemaligen aus ihrem Kindergarten. Nach einem erlebnisreichen Vormittag in der Schule traten die Kinder dann den Heimweg an.
Schülerläufe im Elzstadion (24. Juni)
Einladung zum Programm der CBS
am 24. Juni 2023 zur 1250 Jahrfeier Neckarelz
Im Rahmen der 1250 Jahrfeier Neckarelz, Neckarzimmern und Obrigheim lädt die Clemens-Brentano-Schule (CBS ) am 24. Juni 2023 zu unterschiedlichen Programmpunkten ein:
Die Elternschaft bietet am CBS- Stand auf dem Gartenfestgelände Neckarelz von 11.00 Uhr Bionade und Popcorn an. An diesem Stand ist auch Start und Ziel der Familienrallye . Hier werden die Laufzettel ausgegeben, die den Weg der Rallye durch Neckarelz aufzeigen. Die Hauptstation ist die Schule. Hier gibt es eine kindgerechte Ausstellung über den Dichter Clemens- Brentano, nach dem die Schule vor 50 Jahren benannt wurde. Die Schule ist von 12.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Wer seinen ausgefüllten Laufzettel am Ziel abgibt, nimmt an einer Preisverlosung teil.
Um 11.30 Uhr dürfen alle Interessierte zu einer Kinderführung durch das Tempelhaus kommen.
Von 13.30 bis 14.00 Uhr tritt der Schulchor gemeinsam mit dem APG-Chor auf der großen Bühne auf.
Um 14.45 Uhr treffen sich alle Teilnehmer der Schülerläufe am Elzstadion.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
A. Schabbeck
Ausflug nach Schwarzach (19.5.23)
Projekttag (19.5.23)
Tag der Vereine (7.5.23)
Besuch des neuen Mosbacher OB Hr.Stipp an der CBS
Die Schüler der CBS schmücken den Neckarelzer Brunnen für Ostern
Faschingsfeier der CBS am Donnerstag, dem 16.2.2023
„Ahoi“ klang es am Schmutzigen Donnerstag durch das Schulhaus der. Zur Faschingsparty erschienen fast alle Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer verkleidet. Viele närrische Angebote gab es an diesem Vormittag in allen Klassenzimmern. Es wurde gebastelt, gemalt, geschminkt, gespielt, gegessen und getrunken. Anschließend ging die Polonese durch das ganze Schulhaus.
In der Pausenhalle ging die Party weiter mit Stopptanz, dem Boogie- Woogie, Tänzen und Lieder einzelner Klassen und dem Rucki Zucki Tanz. Zum Abschluss stieg dann eine Rakete.
Am Freitag überraschte der Förderverein die Schüler und Schülerinnen mit Berlinern. Hierfür unseren herzlichen Dank und ein dreifach kräftiges „Ahoi“.
Teilnahme der Streuobstwiesen-AG am Nistkasten-Wettbewerb
Wir von der Streuobstwiesen-AG der Clemens-BrentanoGrundschule haben Insekten-Nisthilfen gebaut und an unserer Streuobstwiese angebracht Das Ohrenzwicker-Hotel bietet den Insekten einen Unterschlupf und eine Möglichkeit zur Eiablage. Im Garten sind Ohrwürmer sehr nützlich. Sie fressen Blattläuse und helfen andere Schädlinge an Obstbäumen zu bekämpfen. Deshalb lohnt es sich, dem Ohrwurm einen Lebensraum in der Streuobstwiese anzubieten. Für das Ohrwurm-Hotel haben wir ganz einfache Materialien benutzt, die jeder zuhause nachmachen kann: einen Blumentopf, Stroh, Baumrinde, eine dicke Schnur, Hasendraht oder Obstnetze. Und los geht’s!
Zusätzlich zu den Insektenhotels haben wir noch Meisenknödel an die Bäume gehängt und Moos als Nisthilfe für die kleinen Vögel der Streuobstwiese verteilt und eine Totholzhecke angelegt u.v.m. Hintergrund zur Streuobstwiesen-AG: Auf der Streuobstwiese unserer Schule wird seit 2012 jedes Jahr zur Einschulung der Erstklässler*Innen ein neuer Baum gepflanzt. Die Schüler*Innen lernen in der AG sich mit unserer Natur zu befassen und sie zu schützen. Ins Leben gerufen wurde die AG von der Streuobstpädagogin Gabriele Nießen und der städtischen Gesundheitsmanagerin Jennifer Amend. Für das Schuljahr 2022/2023 wird das Projekt vom Landschaftserhaltungsverband Neckar-Odenwald-Kreis gefördert.

Kunstpreisverleihung der MPDV im Dezember 2022
Klasse 4 gewann den 1.Platz im Klassenwettbewerb und Luca den 3. Platz im Einzelwettbewerb.
Die Bilder werden in der Volksbank und in der Sparkasse ausgestellt.
Impressionen von der Adventsmontagsfeier
Die Klasse 3a gestaltete die Feier mit Liedern und einem Sketch
Viel Spaß und Freude beim Fußballtag
Am Freitag, dem 2.12.2022 fand der Fußballtag mit Fußballübungen für die verschiedenen Klassenstufen statt
Begehung der Schule durch Vetreter des Stadt Mosbach
Ein Chor der Schüler begrüßte die Vertreter des Schulträgers mit dem Lied von Clemens und Brentinchen
300€-Spende des Freefight-Fitness-Studios
Freudig nahmen die Schulleitung und Klasse 3a die Spende aus den Händen von Sandro Grasso in Empfang
Impressionen von der Pony-AG
Impressionen vom Familiengottesdienst am 6.11.
Gewinner des Vorlesewettbewerbs
Am 28.10.2022 fand, einen Tag vor den Herbstferien, der alljährliche Vorlesewettbewerb der Klassen 2 bis 4 statt.
Neue Pausenhof-Spielgeräte in Aktion
Dank des Einkaufs zu Gunsten der CBS bei ALDI durften die Kinder an Spielstationen neue Pausenhof-Spielgeräte einweihen.
Impressionen von der Streuobstwiesen-AG
Unterricht und Nachmittag der 1.Schulwoche vom 12. bis 16.September
In der ersten Schulwoche geht der Unterricht für die Halbtageskinder von der 1. bis zur 5. Stunde.
Der Halbtagsunterricht beginnt 8.00Uhr (Anfang 1.Stunde) und endet 12.30Uhr (Ende 5.Stunde)
Ab 7.45Uhr gibt es die Ankommenszeit.
Ganztag und Kernzeit finden ab Montag statt.
Ausflug der Erstklässler nach Schwarzach
Zum Schuljahresende vergnügten sich unsere Erstklässler auf einem Ausflug zum Tierpark Schwarzach.
Die neuen Erstklässler zu Besuch in der Clemens-Brentano-Schule
Wir freuen uns, euch nächstes Schuljahr als Schüler willkommen zu heißen.
Wasserprojekt-Woche
Bei Aktivitäten drinnen und draußen konnten die Schülerinnen und Schüler vielfältige Erfahrungen rund um das Thema Wasser sammeln.
Information
Ab sofort ist die Schulsozialarbeiterin Frau Angelika Schell mit einer festen Sprechstunde unserer Schule zugeteilt!
Sprechzeiten:
Montag 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
E-Mail: angelika.schell@mosbach.de
Tel.: 06261 972421